![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() there's a cook in the kitchen! - celebrity cookoff! |
Welsh Leek Soup mutant, 17:36h
![]() INGREDIENTS · 4 large leeks · 4 potatoes · 6 cups water · salt · 1 onion · butter · 2 egg yolks · 1/2 cup cream · pepper Serves: 4 The first day of March marks the day of a saint who would seem to have no association with the culinary art but who is known to have had the leek as his symbol. The figure of David, the principal patron of Wales, is shrouded in legend, but he is said to have been a monk and a bishop; he is popularly supposed to have been a nephew of King Arthur. It is told that when his people were engaged in a bitter battle against the Saxons, both armies looked alike in battle dress, and so close was the fighting that it was very hard to distinguish between friend and foe. David suggested that the Welsh soldiers wear a leek in their hats so that they could be readily identified from the enemy. They obeyed and won the battle. Thereafter the leek became the national symbol of Wales, and it is still worn by Welshmen on this day. The wearing and eating of the leek is a way of designating the true Taffy even away from home, and at Jesus College, Oxford, much frequented by Welshmen, Saint David's Day is marked by the undergraduates wearing real leeks; and a dinner is given, attended by the Fellows, who wear artificial ones in their buttonholes. This is an excellent soup which has the leek as its chief ingredient. DIRECTIONS Carefully wash the leeks and cut them into narrow strips. Peel the potatoes, slice them, and cook them in the water with a pinch of salt until soft. Mince an onion, mix with the leeks, and Sauté in a little butter till soft but not brown. Add to the potatoes. When the vegetables are quite soft, put them through a fine sieve and return to the liquid. Beat 2 egg yolks and mix with the cream; put in a tureen and add a little of the hot soup, stirring all the while. Season to taste. Add the rest of the soup and serve. Recipe Source: Feast Day Cookbook by Katherine Burton and Helmut Ripperger, David McKay Company, Inc., New York, 1951 [via www.catholicculture.org] und ein weiteres rezept der leckeren Cawl Cennin (auch Cawl Cennin a Hufen) zu ehren St Taffy und den tapferen gewinnern der diesjaehrigen 6nations gibts hier. und dazu ein leckeres brains ... Link (0 Kommentare) ... Comment Zedernrevolution in der Küche mutant, 23:16h
die libanesische kueche ist die koenigin der arabischen kueche, da machen wir und mal nix vor. und jeder liebt diese klassiker: Taboulleh 1 Bund glatte Petersilie 1 Roemersalat 1/2 Bund Minze 1-2 Tomaten Fruehlingszwiebeln Zitronensaft Salz 2 Tassen Bulgur (geschroteter Hartweizen), gewaschen und in warmem Wasser eingeweicht Olivenöl Alles Grüne und die Tomaten fein schneiden und in eine Schüssel geben. Bulgur darüberstreuen, mit Olivenöl, Salz und Zitronensaft vermischen. Hoummus bi Tahini 3 grosse Tassen Kichererbsen 2-3 Knoblauchzehen 1 grosse Tasse Sesamsauce (Tahin) Saft von 1 Zitrone 1 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl wenig Salz Kichererbsen über Nacht einweichen und eine Stunde kochen, dann sanft pürieren. Knoblauch mit wenig Salz zerdrücken. Alles zusammen mischen, in einer Schale anrichten, in der Mitte eine Vertiefung formen und das Olivenöl in die Mitte geben. Nach Belieben mit etwas Petersilie oder Pfefferminz garnieren. Baba Ghanough 2 grosse Auberginen 1 grosse Tasse Sesamsauce (Tahin) Zitronensaft 1 TL Salz 1 EL Olivenöl Die Auberginen grillen und die Haut abziehen, im Mörser zerstampfen und mit Zitronensaft, Olivenöl und Salz vermischen. In einer Schale anrichten, eine Vertiefung formen und Olivenöl hineingeben. Nach Belieben mit frischen Kräutern und Granatapfelkernen garnieren. Falafel 3 grosse Tassen Hülsenfrüchte (je zur Hälfte Kichererbsen und Ackerbohnen(Saubohne, Puffbohne)) Petersilie Minze 1 Zwiebel Kreuzkuemmel Pfeffer Salz wenig Chili Hülsenfrüchte über Nacht einweichen und zerhacken oder durch den Wolf drehen. Die gehackte Zwiebel und Gewurze hinzugeben und mischen, dann zwei Stunden ruhen lassen. Mit 2 Esslöffeln zu Kugeln formen und im 180 Grad heissen Erdnuss-Öl fritieren. Falafel in einer Schale anrichten. Dazu Servieren: siehe oben. Mehr Rezepte hier. Dazu trinken wir libanesischen Wein, der ist lecker!! Und hoeren den Meister der Oud, Rabih Abou-Khalil. Und wenn die Syrer endlich weg sind, sehen wir uns in Beirut! ... Link (0 Kommentare) ... Comment dream of a rarebit fiend mutant, 13:13h
![]() dieses buch hatte ich als kind (ich war grosser windsor mckay fan). da war auch ein rezept fuer welsh rarebits drin und so machten meine mutter und ich die eines tages. die leckersten kaesetoast ever! leider habe ich das buch nicht mehr, muss also woanders nach einem rezept suchen... -antike techniken der kaesetoastherstellung oder so: Welsh Rarebit Ingredients: half a pound of cheese, grated (Cheddar) 1 tsp. dry mustard (Colman's) 4 tbsp. milk 4 slices of fairly thickly sliced bread 1 tsp. butter 2 tsp. Worcestershire sauce salt and pepper to taste 2 tsp. flour 2 tbsp beer (Porter) tomato wedges and parsley, to garnish (optional) Cooking Instructions: After toasting the bread, heat the grated cheese gently in a saucepan until it melts. Stir in the other ingredients. Add the beer. Pour the cheese sauce over the toast and place under a grill until a golden brown. Garnish with tomato wedges and parsley. ich wuerde soweit gehn, noch eine prise muskat dranzugeben. schoene traeume! ... Link (2 Kommentare) ... Comment |
Online for 8386 days
Last update: 23.08.18, 23:10 ![]() status
![]() Youre not logged in ... Login
menu
![]() recent updates
![]()
3 jahre spaeter ueberkommt mich
immer noch ekel und ich frage mich zusaetzlich: woher...
by mutant (20.04.18, 00:13)
der juergen dollase, der hat
ja sooo recht! http://blogs.faz.net/blogseminar/wir-brauchen-dringend-eine-hochschule-fuer-kochkunst/
by mutant (28.02.17, 14:22)
peruanisches essen soll generell sehr
gut sein, ich bin ja nicht fuer meeresgetier, aber...
by mutant (27.11.15, 14:13)
Bei Sarah Wiener ist vermutlich
auch der Toilettenbesuch ein Akt unbefleckter Ausscheidung über den...
by plautze (06.07.15, 18:08)
sarah wiener bashing hatten wir
lange nicht mehr…. Vegan ist auch keine Lösung schreibt wiener...
by mutant (25.06.15, 08:21)
haha, sehr schoen panne: heinzer
vs tv-koch "selbst dein stockbrot hat scheisse geschmeckt"
by mutant (26.03.15, 14:30)
mal was anderes…. da ich
ja eigentlich nicht mehr aktiv foodblogge (3x im jahr ist...
by mutant (18.03.15, 09:16)
search
![]() calendar
![]()
|